Vor dem Zaun – Wustrower Impressionen

Herbstzeit – Urlaubszeit für uns an der Ostsee. Und wieder einmal unser geliebtes kleines Rerik. Da darf natürlich auch die Kamera und ein kleiner Spaziergang zur gesperrten Halbinsel Wustrow nicht fehlen.

Seit Jahren beobachte ich, wie sich die Natur langsam, aber unaufhaltsam das ehemalige Militärgelände und seine Einrichtungen zurückerobert. Das lange gehegte Projekt einer Hotelanlage und Marina scheint nun endgültig ad acta gelegt zu sein. Der Naturschutz und der Erhalt einer tollen Landschaft haben offenbar gesiegt. Das ist gut so, denn heute bietet die Insel vielen Tier- und Pflanzenarten ungestörte Lebens- und Entwicklungsbedingungen.

Auch die früher einmal durchgeführten Wanderungen durch das Sperrgebiet sind nun seit vielen Jahren nicht mehr möglich, so dass nun nur das Blick über den Zaun möglich ist. Als Fotograf würde ich natürlich gerne einmal die alten Gebäude und Anlage von Nahem betrachten und festhalten, aber dies nicht leider verboten. Daher zeige ich nur ein paar Impressionen der Häuser, die heute noch stehen und immer mehr dem Verfall preisgegeben sind.

Im Herbst 2014 war ich vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Wer diese mit den Fotos vom Oktober 2017 vergleicht, wird feststellen, dass ich der Zustand weiter verschlechtert. Fenster, Türen und Dächer sind offen und somit sind die Gebäude Wind und Wetter ausgesetzt. In ein paar Jahren dürften somit die ersten Gebäude zusammenstürzen. Eigentlich schade, denn aufgrund der bewegten, wenn auch nicht unproblematischen Vergangenheit des Areals wäre es schön, wenn doch manches erhalten bliebe. Aber offensichtlich  scheinen die Besitzer keine solchen Pläne zu verfolgen. Bedauerlich, aber offenbar kaum mehr abzuwenden.

Somit bleibt es die Aufgaben der vielen Fotografen, die immer wieder um den Zaun herumschleichen, den Zustand zu dokumentieren und wenigstens ein paar Erinnerungen festzuhalten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s